Weniger eine direkte Produktempfehlung als mehr eine persönl. Erfahrung:
Habe in der Firma einen 19" IBM TFT anfänglich mit normalem D-Sub an der Dockinbay vom Laptop hängen gehabt - das Bild war grottenschlecht und nicht zu arbeiten damit.
Nachdem ich auf DVI umgesteckt habe: Perfektes Bild. Also gerade wenn man Verlust durch zusätzl. Schnittstellen bzw. Kabelverlängerungen od. generell lange Kabelwege hat ist die digitale Übertragungsform unverzichtbar.
Bezügl. Qualität: Mit einem Philips 18" TFT hatte ich mit analogem Bild, gleichen Kabeln bzw. Dockingbay und sogar einer Verlängerung absolut keine Probleme, der IBM dürfte also in der Signalverarbeitung weit schlechter sein...
Also allgemeiner Tip: Mit einer DVI Schnittstelle hält man sich (egal in welcher Preisklasse) zumindest mehr Optionen f. die Zukunft offen (sei's 2 PC Betrieb od. bessere Qualität bzw. mehr Möglichkeiten f. längeren Kabelweg) - und einen Monitor hat man im Normalfall ja doch eine längere Zeit.
@Belinea: Das soll jetzt kein Argument gegen einen Kauf sein, mir sind die Geräte einfach irgendwie unsympathisch.
Würde allgemein aus eig. Erfahrung bei günstigen 17"ern am ehesten zu Philips tendieren (~280€), wobei ich Geräte von LG, BENQ od. Acer ebenfalls für nicht schlecht halte.
Wenn teurer: Samsung & NEC, aber wie Du schon schreibst - für Viele wirds keinen Unterschied machen.
____________________________________
mfg, TeeKiller
|