Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.11.2004, 22:29   #22
Simeon S
Inventar
 
Registriert seit: 21.02.2000
Alter: 49
Beiträge: 1.679


Standard

Hallo Ives,

vielen Dank für Deinen Beitrag. Für mich ist das ein echtes Aha-Erlebnis, wie man es nur selten hat. Schon lange beschäftigte mich die Frage, ob es Wing-Icing im MSFS gibt. Mit dem Tool habe ich mir zunächst die C172 unter Icing Conditions angeschaut. Und tatsächlich bei 50 lbs Eis, war bei 10° AoA CLmax erreicht und die Maschine stallte.

Anschließend habe ich mir die Aeroworx King Air angeschaut. Bei ca. 350 lbs Eis war CLmax Wing mit 1.13 bei ca. 16° AoA erreicht und die Maschine stallte. Der Surface Ice Schalter stand bei mir auf OFF. Nachdem ich ein Mal auf Manual geschaltet habe war das Ice Weight mit einem Schlag wieder 0, CL und Alpha schlagartig kleiner und verringerten sich weiter mit zunehmendem Airspeed. Genauso hätte ich den Effekt mit den Ice-Boots auch erwartet.
Lediglich eine Sache kann ich mir noch nicht erklähren - CL Wing stieg während der Vereisungsphase ungefähr doppelt so schnell wie CL Gesamt an. Auch wenn das Höhenleitwerk mit zunehmendem Anstellwinkel mehr Abtrieb erzeugt, kann der doch nicht so groß sein, oder? Andererseits könnte es sein, daß MS die Auftriebsverschlechterung der Tragflächen dadurch simuliert, indem es in die CL Bilanz noch einen negativen Betrag CL für den Verlust durch Profiländerung einrechnet. Aber wer weiß...

Vielen Dank für diesen wertvollen Tip! Und das Program AFSD ist ebenfalls spitze.

Gruß

Simeon
____________________________________
Man braucht nicht immer denselben Standpunkt zu vertreten, denn niemand kann einen daran hindern, klüger zu werden. (K. Adenauer)
Simeon S ist offline   Mit Zitat antworten