Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.11.2004, 20:56   #9
ruffy_mike
Inventar
 
Registriert seit: 10.12.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 2.651


Standard

Zitat:
Original geschrieben von cenus
Danke für die Tipps. Mit CSS bin ich leide r nicht vertraut. Kann man mit CSS auch Formatierungen machen, für die man früher tables verwendet hatte?
Auf jeden Fall! ...und zwar zB mit den oben geposteten <DIV>-Containern. Mit Hilfe von CSS kann man sogar absolut positionieren, als wäre man in einem Grafikprogramm...

Ad Frames: Würde ich mal als Geschmackssache bezeichnen. Persönlich finde ich die Verwendung von Frames - wenn sich die Seite dafür anbietet - exzellent. Aus (mMn) vernachlässigbaren Gründen gibt's immer wieder Anti-Frames-Leute - möchte aber jetzt keine Diskussion hervorrufen.

Was auf jeden Fall für frames und tables anstelle von CSS spricht, ist die Abwärtskompatibilität.
____________________________________
If the milk turns out to be sour, I ain't the kinda pussy to drink it.

"Every time I see an Alfa Romeo go by, I tip my hat" - Henry Ford
ruffy_mike ist offline   Mit Zitat antworten