Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.11.2004, 19:10   #4
Tarjan
Quantensingularität
 
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 55
Beiträge: 8.336


Tarjan eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

so sollte es gehen:

Code:
import java.util.ArrayList;

/**
 * @author Tarjan
 *
 * TODO To change the template for this generated type comment go to
 * Window - Preferences - Java - Code Style - Code Templates
 */
public class Kinderreim 
{

	public static void main(String[] args) 
	{
		int n = Integer.valueOf(args[0]).intValue();	// Anzahl Kinder
		int s = Integer.valueOf(args[1]).intValue();	// Schrittgröße
		
		// Array befüllen und Kinder bennen
		ArrayList kinder = new ArrayList(n);
		for (int i=0, l=kinder.size(); i<n; i++)
		{
			kinder.add("Kind " + (i+1));	//+1 da Java mit 0 zu zählen beginnt, wir aber mit 1 ;) 
		}
		
		// Auszählreim
		int i=s-1;	// Zählindex beginned beim ersten Kind
		while (kinder.size() > 0)	// solange es noch Kinder gibt
		{
			while (i >= kinder.size()) {i -= kinder.size();} // sollte Ende erreicht sein -> von vorne 
			System.out.println(kinder.get(i));	// Kind ausdrucken
			kinder.remove(i);	// Kind scheidet aus
			i+=s-1;	// um Schrittgöße weiterzählen (minus eines wegen ausgeschiedenen Kind
		}
		
	}
}
gibt für n=9, s=3 folgendes aus:
Kind 3
Kind 6
Kind 9
Kind 4
Kind 8
Kind 5
Kind 2
Kind 7
Kind 1
____________________________________
Was ist klein, grün und dreieckig?
Ein kleines grünes Dreieck!


Bahnübergänge sind die härtesten Drogen der Welt! Ein Zug und du bist weg!
Tarjan ist offline   Mit Zitat antworten