Probier's mal mit
Code:
int j=0; //j ist die Variable mit der das Array durchlaufen wird
for(int i=0;i<n; i++){ //i dient dazu, daß das Array nur einmal durchlaufen wird
j+=s; //Kurz für j=j+s;
if(j>=n){j-=n;} //Damit j nicht über das Array hinausläuft
System.out.println(kinder[j]);
}
Hab's nicht probiert, sollte aber funktionieren.
Würde trotzdem empfehlen EPROG ordentlich zu machen, du wirst es brauchen...
Jak
____________________________________
Join the DNRC |
Godwin\'s Law (thx@stona)
Documentation is like sex: If it\'s good, it\'s very, very good. If it\'s bad, it\'s better than nothing.
\"In theory, theory and practice are the same. In practice, they are not\" (Lawrence Berra)