Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.11.2004, 12:58   #2
Fox
Veteran
 
Registriert seit: 23.06.2003
Beiträge: 276


Standard

Hallo Matthias,


ich glaube, dafür hab ich eine Erklärung. Ich experementiere nach installiertem Patch nun mit FS9.1 und habe mal den FS2002 hinten an gestellt.
Also im Speicherverhalten ist FS9 auch total anders als FS2k2. Lass doch mal während deines langen Fluges den Systemmonitor mitlaufen dann wirst Du folgendes beobachten (so bei mir):
Je nach Wetter und speziell bei realem Wetter lädt sich der Speiche sehr schnell voll.
Ich habe 1GB und bei ganz üblem Wetter ist der Speicher schon auf der Runway voll und es wird auf die Auslagerungsdatei gespeichert. Flusi läuft OK, nur hakt manchmal ein wenig, wenn ausgelagert wird. Nun fliegst Du los und Stück für Stück wird nun die Auslagerungsdatei
immer grösser. Wie gesagt, bei extrem schlechtem Wetterer, massig Wolken etc. ist die Auslagerungsdatei in knapp einer Stunde voll, d.h. bei 996MB-1GB ist ende der Fahnenstange und FS/Windows meldet: "Zu wenig Plattenspeicher". Und das obwohl auf meiner Platte noch satte 9GB frei sind. Ein Hochsetzen der Auslageungsdatei in Windows auf z.B. 2GB hilft auch nichts, es scheint, dass für die Auslagerungsdatei 1GB das max. ist. Vielleich hängt das auch mit dem aktuellen RAM zusammen, wenn der 1GB ist dann darf auch nur diese Datei 1GB sein? Keine Ahnung. Jedenfalls so ist das bei meinem System. Bei gutem Wetter, oder
bei User-Definiertem Wetter pendelt sich die Nutzung der Auslagerungsdatei auf irgendeinen
Wert ein und die Kiste läuft durch. Ich habe Windows ME und eine schon etwas betagte Geforce3 Grafka jedoch 2.2GHz AMD Processor.
Noch etwas. Als Folge des o.g. Verhaltens werden auch die Texturen zunehmend verwaschen.
Also FS9 ein Schönwetter-FLUSI ?

Gruss

Fox
Fox ist offline   Mit Zitat antworten