Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.11.2004, 04:55   #12
Perseus
Master
 
Registriert seit: 28.09.2000
Beiträge: 696


Standard

Zitat:
Original geschrieben von xpla
Oh Mann ... Hör bitte nicht auf Perseus ...


Bitte informiert euch doch mal grundlegend auf www.prad.de


Ja und, was oh Mann, bitte hör nicht auf, was soll das heißen?

Genau, ich hab ja expliziet erwähnt, dass man auf wwww.prad.de Informationen zum TFT-Kauf einholen, soll, wozu du mein Echo spielst ist mir schleierhaft, vielleicht ist dir auch langweilig, keine Ahnung.

Ok, ich habe mich bei den Anforderungen an den TFT vom Thread verlesen, er macht wohl überhaupt keine Graphikbearbeitung, spielt ein bisschen, ein typischer User eben, da ist ein S-IPS-Panel sicher die bessere Wahl.

Nur ist ein höherer Kontrast eben wichtig, wenn man auch bei Tageslicht am TFT sitzt, und PVA ist da nunmal S-IPS überlegen, egal was NEC verbaut, oder sonstige Notebooks für einen S-IPS Panel verbaut haben. Ich hab kein Wort über professionelle Bildbearbeitung erwähnt, da ist ein guter CRT immer noch erste Wahl, nur PVA bietet da die beste Panel-Technologie dafür. Ja ich weiß schon was CMYK ist, es gibt z.B. in Photoshop auch die Wahl, ob du in RGB oder CMYK-Farben arbeiten möchtest.

Du sagst es selbst, PVA hat "tolle Farben", der von dir empfohlene Iiyama ProLite, sieht sch...ähm, bescheiden aus, ein wichtiger Punkt wie ich finde, aber gut über Geschmack läßt sich streiten, weiters hat er kein DVI-Kabel dabei, hat keine Pivotfunktion, und ist nicht höhenverstellbar, vielleicht solltest du auch solche Dinge dazuschreiben, wenn schon, denn schon.

Und alle sind wohl nicht von ihm begeistert, bloß 80% empfehlen dieses Prudukt-->
E481Shttp://www.geizhals.at/a64841.html.


So, jetzt hör ich doch auf , ich geh mal joggen, schönen Gruß,

Roman.
Perseus ist offline   Mit Zitat antworten