Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.11.2004, 18:27   #8
Perseus
Master
 
Registriert seit: 28.09.2000
Beiträge: 696


Standard

Hi,

wenn ich auch wieder zum Thema TFT meinen Senf dazu geben darf.

Hab mir vor 2 Monaten selbst einen TFT gekauft und lange dafür recherchiert.

Also wenn du kein Spieler bist, dann unbedingt einen S-IPS oder MVA bzw. PVA nehmen, MVA und PVA ist im Grunde die selbe Paneltechnik.

Nach deinem Anwendungsgebiet ist aber ein MVA/PVA-Panel zu empfehlen. TN-Panel sind bloß für Spieler,kurze Reaktionszeiten eben, aber sonst z.B. von den Farben und vom Blickwinkel mies gegenüber MVA.

Also ich mach auch mehr Bildbearbeitung und lebe wert auf farbtreue, dann ist MVA/PVA die richtige Wahl. Wichtig ist auch, meiner Meinung nach einen 19 Zoll zu nehmen, weil du mußt ja die Native-Auflösung verwenden, die ist 1280x1024 bei 17 und 19 Zöllner TFT's, d.h. bei einem 17 Zöller ist alles enorm klein, also unbedingt einen 19ener nehmen.

Eine Empfehlung habe ich natürlich auch gleich, nämlich den TFT für den ich mich entschieden habe. Das ist der Hansol H950, der hat alles was ein TFT braucht, auch was selten der FAll ist VGA und DVI-Kabel dabei, Pivot, Höhenverstellbar und sieht gut aus.
Ich habe ihn um 500 ¤ aus Deutschland, hier in Österreich wird er laut Geizhals.at nicht angeboten, warum weiß der Teufel , aber klappte ja mit der Lieferung aus D auch perfekt, nur haben die ihn nicht mehr im Angebot. Mußt du eben schauen, aber der Monitor ist für dein Anwendungsgebiet wirklich geeignet, uns auch spielen kann man auf dem TFT problemlos übrigens. Der Hansol wird aber natürlich auch in D bei www.geizhals.at (mußt auf die deutsche Fahne oben links klicken), nur mehr nicht so billig, Preis war schon bei 439 ¤, kannst auch bei ebay schauen.

Hier der Link zum Hansol: http://www.hansolel.co.kr/english/02...re.asp?cidx=54

Achja, und den Unterschied analog merkt man sehr wohl, das liegt so gut wie nie im Kabel, sondern an der Graka, wenn du aber z.B. eine Matrox hast, dann wirst du keinen Unterschied zwischen anlaog und digital sehen, natürlich hat der Hansol einen DVI-Eingang, ich hab ihn sowohl mit einer Matrox G400 und einer Matrox G650 am laufen, und hab wie gesagt keinen Unterschied in der Bildquailität feststellen können.


Sie dich bei www.prad.de um, und zwar nicht bloß kurz, sie dir die Erklärungen zu den 3 Paneltypen an, die Test von Usern die es zu jeden Monitor gibt, und viele Tests gibts auch vom Prad-Team selbst, dann findest du schon den richtigen Monitor.

Schönen Gruß,

Roman.
Perseus ist offline   Mit Zitat antworten