Hallo Nico,
da bin ich anderer Meinung wie Wolfgang: man soll nicht die Finger von der manuellen Trimmung lassen sondern diese richtig einstellen!! - genau so wie im richtigen Fliegerleben.
Wenn du die Trimmwerte nicht von einem "erfahrenen" PSS A340 Piloten kriegen kannst, kannst du diese auch selber erfliegen. Einen ersten Anhaltspunkt erhältst du, wenn du nach ungefähr 400 ft AGL den Autopiloten einschaltest. Warte ein bisschen, bis sich die Maschine - und damit auch die autom. Trimmung - stabilisert hat. Diese Trimmung kannst du dann für den TO nehmen. Die Feinjustierung ist Erfahrungssache. Ziehe beim Beschleunigen einfach am stick. Der Flieger darf erst um Vrotate abheben, nicht viel vorher aber eben auch nich viel später.
Als Anhaltspunkt: probiere einfach mal den Wert -1,8 mit ca 170 t ZFW und 12000 kg fuel.
Übrigens: Je schwerer der Vogel ist, umso mehr musst du in den Minusbereich gehen.
Gruß René
|