Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.11.2004, 22:32   #24
DENGI
Jr. Member
 
Registriert seit: 25.02.2004
Alter: 74
Beiträge: 71


Standard

Hallo

nochmals zu MFS.

MFS ist ein Rechenprogramm welche das Verhalten von Körpern in der Luft simuliert.

Dabei werden verschiedene Körperformen genau so berücksichtigt, wie die verschiedenen Eigenschaften der Luft, Wolken, Vereisung, Anordnung der Motoren, Anordnung der Triebwerke größe der Ruder usw. usw.

Wenn man sich mit den verschiedenen Parametern beschäftigt, ist man erst erstaunt, an was da alles gedacht wurde.

Geht man jedoch noch tiefer, und arbeitet mit einer UNI zusammen, hier das Institut für Luft und Raumfahrt im München, bekommt man einen Einblick, welche Wege MS gegangen ist, um den MFS herzustellen.

Auf einem Symposium von Simulatorherstellern wurde MS für die durchdachte Konstruktion und Ausführung mit einem Preis ausgezeichnet.

Ich habe mal gehört, wieviel Mannjahre an Entwicklungsarbeit dahinter steckt. Ich weiss die Zahl nicht mehr - waren es 500 oder 1000 ?

Eigentlich unglaublich.

Und jetzt zur Sichtdarstellung. Wir haben hier Leute von der LH oder SAS oder anderen Luftfahrtgesellschaften gehabt. Die Leute waren mit der Sichtdarstellung so sehr zufrieden, dass die Meinung zu hören war: "besser wie bei uns".

Ich weiss nicht, was da ruckeln soll oder so.

Früher bin ich auch hergegangen und habe den Fehler immer wo anders gesucht, aber meistens liegt der Fehler "zwischen den Kopfhörern".

Da hilft auch kein anderer Kopfhörer. Oder einfach besser zuhören.


Michael Haeusler
Flight Examiner

Der, der sein Erspartes hernimmt und sich seinen Simulator gebaut hat, den er seit 10 Jahren bauen will.
DENGI ist offline   Mit Zitat antworten