1. Athlon 64 FX ist die Top-CPU. Ist am leichtesten zu übertakten und kostet am meisten mit der besten Leistung natürlich. Sobald ein neuer am Markt ist, wird der Vorgänger nicht mehr produziert.
2. Der Athlon 64 hat derzeit die beste Leistung (vor allem bei Spielen) zum guten Preis. Beherrscht NX-Bit (damit werden gefährliche Programme wie Viren erst gar nicht ausgeführt: WinXP SP2 notwendig... oder so ähnlich);
Beherrscht 64-Bit Speicheradressierung - kurz gesagt: Wenns mal Programme gibt, die das gscheit unterstützen und auf einem entsprechenden OS laufen, hast mehr Leistung - so um runde 30 % mehr oder weniger.
Lässt sich auch super übertakten und läuft recht kühl.
3. Der Sempron ist die Billig-CPU, hat den Duron abgelöst.
Der Sempron unter 3100+ ist quasi der Athlon XP mit 256 kB Cache. Der Sempron 3100+ ist ein Athlon 64 mit 1,8 GHz ohne 64-Bit und 256 kB Cache.
4. Der Athlon XP ist der Vorgänger vom Athlon 64. Ich würde den nur empfehlen, wenn man von einem niedrig getakteten Athlon XP aufrüsten will, oder wenn man keine hohen Ansprüche hat und es einfach nur billig sein soll.
Willst du später ohne Boardtausch aufrüsten können, dann ist der AThlon 64 aufm Sockel 939 die beste Wahl. Der Athlon 64 3000+ ist eine sehr gute Wahl dafür.
Bei den Athlon 64 Prozzis gibts hinsichtlich Chipsätzen keinen wirklichen Unterschied hinsichtlich Leistung. Der Preis und die Ausstattung entscheiden. Alle sind im Grunde relativ gleich gut.
____________________________________
Masochist: Schlag mich!!
Sadist: Nö!
Egal obs verrückt is oda net, hauptsache es funkt!!
|