Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.11.2004, 03:19   #6
Br@in
Elite
 
Registriert seit: 18.10.2000
Beiträge: 1.469


Standard

Zitat:
Original geschrieben von IchNixWissen
Ich vermute sehr stark, dass es genau das ist.
Ein 2-Kanal-Poti. Ein Poti für Rechts, eins für Links.
Löte es aus, und miss es durch, dann hast du gewissheit, und kannst auch einen anderen Bauteil verwenden, der die selben eigenschaften (Größe, Pinbelegung), aber einen anderen Hersteller hat.
Aber wo du es bekommst, weis ich auch nicht. Am besten bei einem Elektronikfachgeschäft.


korrekt, 1, setzen
____________________________________
Science is like sex ...
sometimes something useful comes out...
BUT THATS NOT THE REASON WHY WE ARE DOING IT!!!
Br@in ist offline   Mit Zitat antworten