Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.11.2004, 19:37   #38
Kahamo
Senior Member
 
Registriert seit: 05.06.2001
Alter: 67
Beiträge: 127


Standard

Hallo Leute,
obwohl es vieleicht nicht ganz hierher gehört, hänge ich mích mal hier hinten dran.
Folgende Probleme fingen mit der Installation des CH Throttle an.

1. Egal welches Flugzeug ich nehme (Addon oder Default), die Bremsen funktionieren nicht, erst wenn ich ein anderes Flugzeug lade kann ich Bremsen. Für die Bremsen habe ich im FS den Button 1 an meinem M$ Sidewinder, der sowohl bei den Kalibrierungseinstellungen, als auch bei Fsupic (vers. 3.411) erkannt wird, zugewiesen.

2. Wenn ich die Schnellverstellung benutzen möchte, kann ich mit dem Sidewinder den Flieger zwar vorwärts und rückwärts verstellen, aber nicht um die Hochachse drehen. Im FS habe ich die Seitenruderachse der Z-Rotation zugewiesen, die genau wie oben auch überall erkannt wird. Ebenso kann ich in der Außenansicht sehen, das sich das Seitenruder bewegt.
Bei den „Joystickachsen“ unter „Schnellverstellung“ habe ich die Gierachse der Z-Rotation zugewiesen, aber wie geschrieben, der Flieger rührt sich nicht um die Achse.

3. Nachdem ich die Schnellverstellung benutzt habe (eigentlich ja nicht weil’s ja nicht geht) kann ich die Bremsen wieder nicht benutzen, und muss das Flugzeug neu laden.

Jetzt kommt natürlich auch noch der Throttle dran, der funktioniert auch nicht so wie ich mir das vorstelle.

Ich habe den erste 4 Schieberegler (X, Y, Z, R) der „Leistungseinstellungsachsen“ (was für ein Wort) der vier Triebwerke zugeordnet, was auch funktioniert.

4. Jetzt hatte ich vor den nächsten Schieber (U) der Propellerverstellung Triebwerk 1 zuzuordnen, was aber überhaupt nicht ging, obwohl der Schieber einwandfrei kalibriert ist, und auch im CH Control Manager 3.5 erkannt wird und funktioniert. Auch in Fsupic wird nichts von der Bewegung des Regler angezeigt.

Auch versuche den Regler andere Achsen zuzuweisen scheitern.

Den 6. Regler (V) habe ich der „Propellerachse“ zugewiesen, die für alle Triebwerke gilt, und auch funktioniert. Auch der Versuch diesen Regler andere Achsen zuzuweisen haben geklappt.

So, dann noch ein paar Daten ich benutze den FS 2002, Fsupic3.411 (eine Registrierte Version) Direct X 9c (habe ich aber nach den Problemen installiert. Hat Direct X überhaupt einen Einfluss auf den Joystick?), den CH Control Manager 3.5, XP Home SP2.

Ich bin auch schon über eine Neuinstallation des FS am nachdenken, aber die Stunden möchte ich mir eigentlich ersparen.


Gruss
____________________________________
der Kalle
(EWG117, D-xKHM)

Tango ist der vertikale Audruck des horizontalen Wunsches

Die Reisen des Karl-H.Mohr

Kahamo ist offline   Mit Zitat antworten