... kommt bei mir leider auch öfter vor, wenn z.B. mein Sohn seinen PC zum "Flusi-Update" zu Papa bringt, oder auch nur der "Wohnzimmer-PC" mit dem "Arbeitzimmer-Flusi-PC" auf Gleichstand gebracht werden muß (Papa + Sohn fliegen manchmal im "Verbandsflug".
Läuft über 100mbps-Netzwerk-Karten eigentlich ganz easy.
Nur der "Basis-Flugsimulator" muß jeweils auf dem Rechner installiert werden.
Dann geht's los (Inhalte des einen Folders jeweils in den "neuen" Flusi übertragen/kopieren):
- Alle Gauges von A nach B kopieren
- Alle Sounds von A nach ...
- Alle Textures ...
- Alle Aircrafts
- alle Sceneries... Achtung: Auch "scenery.cfg" mitnehmen!
- ganz wichtig - alle "myflights" gespeicherten Flüge
- Alle sonstigen Add-Ons, wie z.B. ACS-GPS, Flightassistant, Flusifix, etc.
Sieht komplizierter aus, als es ist.
Wenn man das einmal gemacht hat, wird es zur Routine.
Bei mir hat der gesamte Flusi so an die 35 GB auf zwei Partitionen (alle sceneries auf zweite Partition ausgelagert).
Ich würde mir die Kugel geben, müßte ich dies jedesmal neu installieren....
Gruß
Klaus-Peter
____________________________________
----
The Sky is the Limit
|