Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.11.2004, 23:14   #1
hexerl210
Newbie
 
Registriert seit: 11.10.2003
Alter: 40
Beiträge: 17


Standard "Sichere" Verbindung mit WLan

Servus!

Ich habe folgendes Problem daheim:

1 Stand PC, Windows 98 (relativ altes Gerät)

1 Laptop, Fujitsu Siemens Amilo (neues Geräte) Windows XP

Vor Kurzem habe ich Chello installiert bekommmen, und natürlich auch das "Chello" Modem (Thomson) bekommen.

Zusätzlich habe ich mir folgenden Router gekauft:

NETGEAR WGT 624

Diesen haben wir auch schon angeschlossen (am Standgerät) und alles eingerichtet (so gut man es als "Laie" kann...).

IP-Adresse haben wir auch "geklont"....

Der Router sollte ja eigentlich 2 Firewalls haben, die Windows-Firewall haben wir auch aktiviert..

Internet funktioniert, auch am Laptop über WLan, sobald ich WLan einschalte, "sucht" er sich sozusagen die Verbindung zu dem "NETGEAR" Netzwerk.

FOLGENDE FRAGE:

Ich habe gehört bzw. wird ja empfohlen, für eine sichere Benützung das ganze über WEP bzw. WAP (?) zu verschlüsseln, damit nicht Unbefugte Zugriff auf die Daten haben...

Wie funktioniert das generell? Habe mich zwar schon durch sämtliche Internetseiten geschlagen, aber nirgends steht eine genaue "Beschreibung".

Bei den Details zu meiner Drahtlosen Netzwerkverbindung steht nur, dass die Verbindung mit Firewall hergestellt wurde, aber auch, dass die Verschlüsselung deaktiviert ist. Wie kann man diese Verschlüsselung aktivieren?

Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen und sage jetzt schon danke

hexerl 210
____________________________________
Iris
hexerl210 ist offline   Mit Zitat antworten