Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.11.2004, 13:58   #16
kkdu
Senior Member
 
Registriert seit: 12.10.1999
Beiträge: 163


Standard

is ct nummel 16/04. und wie dort geschreibselt sind trotz identem druckwerk die unterschiede (druckerweichware, druckersprache) doch so gravierend, dass sich das ganze aufs druckbild niederschlägt (zugunsten des xerox). der samsung ist nur normalerweise deutlich billger als der xerox, drum würd bzw werd ich den xerox nehmen.
allgemein noch zum thema:
jup, laser is von der bildquali um welten schlechter als tinte - is aber auch ganz klar, weil es sich dabei um unterschiedliche verfahren handelt und das "farbe mischen" ganz anderst abläuft (und auch der randlosdruck gegenüber dem tintenpinkler nicht so einfach umzusetzen ist). aber in punkto druckkosten bin ich der meinung kann kein tintifax einem laser was vormachen und wenn die anforderung nicht unbedingt fotodruck heisst spricht nix gegen einen farblaser.
nachteil an diesem bzw. den beiden genannten modellen: sind gdi drucker und beherrschen keine standardisierte druckersprache => netzwerk funktionalität ist nicht so einfach zu realisieren.
ahja: und der minolta 2300w/canon lbp2410 (bzw. auch der nachfolger 2400w) liegen in punkto geschwindigkeit, lärm und qualität hinter dem samsung/xerox duo.
kkdu ist offline   Mit Zitat antworten