Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.11.2004, 10:04   #1
TONI_B
Inventar
 
Registriert seit: 30.03.2000
Ort: NÖ
Alter: 63
Beiträge: 1.508


Standard

Lieber "Herr funknetz"!
Warum glaubst du poste ich hier und nicht in "eurem" Funknetz-Forum?
Aber vielleicht solltet ihr öfters ins eigene Forum schauen, auch wenn mich euer Chef belehrt hat, dass Probleme nicht über das Forum abzuwickeln sind (Warum es dann dort eine Rubrik "Probleme" gibt, verstehe ich nicht - aber bitte, soll so sein).
Anwort: diese Aussetzer betreffen nicht nur mich, sondern auch mehrere andere Kunden. Wir haben öfters urgiert, ob es von Funknetz-Seite eine Erklärung dafür gibt. Was kam war alles andere als befriedigend. Ausflüchte, Vermutungen, dass die Ausrüstung schuld sei usw.usw. Ich hätte aber gerne eine technische Erklärung gehabt, ob es erstens bekannt ist und zweitens, ob man eine Ahnung hat, woher diese Aussetzer kommen. Auf diese konkrete Fragen habe ich nie konkrete Antworten bekommen!!!!

Daher habe ich hier gepostet in der Hoffnung, dass einer aus der WCM-Gemeinde eventuell mit der Materie sehr gut vertraut ist (einer schrieb mal, er hat jahrelang solche Anlagen betreut!) und mir Hinweise geben kann.

Nochmals: zu 95% funktionierts ja super, aber ich hätte gerne eine technische Erklärung (ich bin Physiker und versteh zur Not auch Sachen aus der Hochfrequenztechnik).

P.S.: Und mit genau solchen Aussagen verärgert man die zahlenden (!!) Kunden: "er soll seine Fenster putzen"
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten