Hallo Rainer,
Zitat:
Also entfernen ?? Oder in .old umbenennen ?
|
Egal. Wenn man mit "entfernen" meint, es woanders hinzukopieren, wo es der Flusi nicht findet. Löschen würde ich niemals etwas, ganz und gar nicht wegen einem popeligen Addon.
Beide Aktionen führen nur dazu, dass in dem bezeichneten Szenerie-Ordner keine derartige bgl-Datei mehr gefunden wird und damit sind die Microsoft-Straßen wegdefiniert.
Dieses Wegnehmen der zentralen Dateien hat einen sehr entscheidenden Nachteil: es geht weit über die deutschen Ländergrenzen hinaus. Genaugenommen wird damit fast Pflicht, sich mehr als die deutschen (oder auch österreichischen) Straßen vom gleichen Hersteller zu leisten, will man die Nachbarländer nicht komplett leerfegen. Da klingelt es dann im Geldbeutel.
Warum überhaupt diese Dateien entfernen? Naja... Es ist weniger Arbeit, als in jeder Area per Exclude die Layer herauszunehmen (obwohl... könnte man per Automatismus relativ leicht erstellen).
Aber der Hauptgrund ist dieser:
Straßen hinterlassen im Mesh "Abdrücke", auch wenn ich sie per Exclude in einem kleinen Bereich lösche. An diese Abdrücke komme ich bisher nur ran, wenn ich die Ursprungsstraßen komplett lösche. Da gab es auch schon viele Erklärungen zu, d.h. ich gehe da jetzt nicht näher drauf ein.
Die Sache mit der Switzerland-Prof war für mich der Grund, von dieser Szenerie meine Hände zu lassen. Sorry... sowas geht einfach nicht, ohne Rücksicht andere Gebiete plattmachen...
Zitat:
Übrigens solltest Du Dir deine Flüsse ruhig bezahlen lassen
|
Ist jetzt zu spät. Ich hab' mich aber noch nie gegen kleine Gaben gewehrt. Damals zu Atari-Zeiten (so vor 20 Jahren) habe ich als Student ein sehr erfolgreiches Atari-Spiel programmiert und da hineingeschrieben, man solle mir ruhig dafür einen gewissen Geldbetrag schicken... War unglaublich, was da tatsächlich kam. Naja... andere Computerzeiten halt.
Ciao,
Rainer.