Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.11.2004, 01:46   #9
IchNixWissen
Senior Member
 
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Seit neuestem Wien
Alter: 42
Beiträge: 180


Standard

Anderer Trick:

Vereisungsspray kaufen, Fernseher auf Betriebstemperatur bringen (laufen lassen) und danach zuerst Bereichsweise und danach Chip für Chip abkühlen.

Vorsicht: Wenn du beim Fernseher das Gehäuse aufmachst und das Netzkabel anschließt, hast du Hochspannung (ca. 10 000 V)
Auserdem hät er noch nach dem Ziehen des Netztstechkers die Spannung. Deswegen immer vorm beginnen des Lötens sämtliche Kondensator entladen. Funktioniert mit einem Schraubenzieher, ist aber sehr laut und nach ein paar entladungen geht der Kondensator ex. Zeitaufwendiger ist den Fernseher ausstecken und 15 - 30 mit stehen lassen, oder mit einem Wiederstand arbeiten. (Nicht die anschlüsse berühren, bis zu 320 V!!!!!!)

Trotzdem nicht abschrecken lassen, nur vorsichtig sein.

mfg IchNixWissen
IchNixWissen ist offline   Mit Zitat antworten