Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.11.2004, 22:21   #52
Guru
 
Registriert seit: 01.01.1980
Ort: Wien
Beiträge: 65.570


Standard

Auch wenn es Telefongebühren sind - Guru hält Deine Betrachtungsweise für nicht ganz nachvollziehbar. Immerhin haben die Finanzminister Gewinne aus dem Unternehmen entnommen. Dass es ein Monopolbetrieb war, war eigentlich bis in die 80er Jahre in den meisten Staaten der Welt so.
In den USA, wo der Privatbetrieb Bell zu groß wurde, hat die Politik zu- und den Konzern zerschlagen. Eine Liberalisierung gab es in den USA erst in den 80er Jahren, davor gab es ein (Quasi)Monopol, später dann ein Oligopol - und erst dann gab es Liberalisierung. Immerhin hat das "beste Telefonsystem der Welt" in den 80er Jahren noch teilweise mit Handvermittlung (!) gearbeitet, erst im Zuge des Wettbewerbs wurde in (viel) neue Technik investiert.

Guru ist trotzdem der Meinung, dass die TASL aus den Einnahmen der PTV bezahlt wurden und nicht aus Steuergeldern und daher nun zu Recht der TA gehören - trotzdem muss es einen vernünftigen Preis für alternative Anbieter geben, um überhaupt Wettbewerb entstehen zu lassen.

LG

Guru
Guru ist offline   Mit Zitat antworten