Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.11.2004, 20:48   #8
K. Daniel
Jr. Member
 
Registriert seit: 28.03.2001
Alter: 75
Beiträge: 55


Standard

Hi Ihr Flusianer,

also ich bin seit Jahren begeisterter Flusifan (habe auf meinem FS2004 ca an die 700 Flugzeuge zur Auswahl). Da mein Sohn Modellflug betreibt, habe ich es nach mehreren vergeblichen Flugversuchen nun endlich auch geschafft, diese Kisten zumindstens ohne Bruch wieder heil zur Erde zurück zu steuern.
Um die Motorik der Modellflusteuerung zu erlernen, war für mich der eine oder andere Modellflugsimulator äußerst hilfreich. Ich habe meine Fernsteuerungsanlage MC-15 von Graupner über die Lehrer/Schüler-Buchse direkt an den PC (USB) angeschlossen.
Es hat mich natürlich auch gereizt, damit mal den FS zu bedienen. Aber ich muß sagen, daß die Steuerung von FS2004-Flugzeugen mittels RC-Anlage in keiner Weise hilfreich ist, um auch nur annähernd ein Gefühl für das Modellfliegen zu vermitteln.
Ich habe mir dann doch AeroFly Pro gekauft. Für mich das beste Programm, um Modellfliegen am Pc zu üben.
Das Fliegen im FS2004 hat aber mit Modellflug soviel gemeinsam, wie schwimmen und Boot fahren.
Der FS erfordert mindestens einen guten Stick.

Viel Spaß beim Fliegen - so oder so

Klaus aus Berlin
K. Daniel ist offline   Mit Zitat antworten