Also nun mal ganz ruhig Puls 0
Hier siehst du nen Athlon Classic von Vorne in der mitte ist der Cup kern auf dem steht die taktfrequenz für die er gemacht wurde. eigentlich kann man das auch aus der Produktionwoche ablesen aber dazu weiß ich keine Link`s zur zeit. (normalerweise sitzt über der Cpu noch die Wärmetranfähplatte)
der aufwand lohnt sich ab einer frequenz von 700Mhz dann kann man nähmlich 850-900Schaffen bei sehr guter kühlung(Damit meine ich nicht das die Cpu 20C* kalt sein muß sondern nur das du sie unter 60C* hälst)
hier noch ein guter link dazu:
http://www6.tomshardware.com/cpu/99q3/990826/
Ps.: mit wenig aufwand wirst du hier nicht weit kommen da die 600er 650er sich generell schlecht zum Übertakten eignen warum siehe den link !!