Zitat:
Original geschrieben von Kawasaki
meinst nicht daß das Bild reicht für die 2m breite Leinwand?
au´ßerdem steht auf der Herstellerseite folgendes: Video Compatibility NTSC / PAL / SECAM / NTSC 4.43 also das heißt für mich daß man da auch ganz normal das TV Kabel anschließen kann. Oder hab ich da was falsch verstanden?
unterschied? wo find ich die? was tun die genau? ich hab ma immer dacht das is eh das selbe.
|
ad a.: nein Du kannst Dein Antennenkabel nicht an den Projektor anschließen. Du brauchst immer irgendein Videosignal. Also einen Tuner. Da die Meisten nicht wirklich TV über den Projektor sehen hält zumeist ein VHS Rekorder als Tuner her. Das ist dann wirklich nicht das gelbe vom Ei.
Wenn Du aber einen Sat Reciever hast, kannst den Projektor via SVHS (etwas besser als Video) anschließen, schon eine gröbere Qualitätssteigerung. Ich denke meistens nimmer an SAT da ich selbst nur mehr Kabel habe

.
ad b.: im Prinzip ein TV, nur daß das Bild mit Spiegeln auf eine ziemliche Größe aufgezogen wird. GANZ einfach erklärt. Die Technik ist jetzt schon ziemlich ausgereift und bietet eine sehr gute Bildqualität zu guten Preisen. Dafür sind die Geräte halt größer als die Plasma bzw. Röhrengeräte (die Bilddiagonale ist aber auch größer).
Tuner ist auch eingebaut in den Rückprojektoren und die Lampenlebensdauer ist auch viel höher als bei den Projektoren.
____________________________________
--
http://www.cargal.org
GnuPG-key-ID: 0xB479D3C4
\"Dumm ist der der Dummes tut\" -Forrest Gump
Jabber-ID:moose[AT]cargal[DOT]org