Also roadrunners Hinweis auf Installations- und Betriebs-Probleme mit den Audigy`s kann ich aus eigener Erfahrung so nicht betätigen:
1) Audigy LS: Installation unter ME und XP völlig problemos, Performance aber so schlecht (20% fps-Einbruch bei eingeschaltetem Sound), dass ich sie nach 2 Wochen wieder verkauft habe.
2) Audigy 2 ZS : Installation auf 2 verschiedenen PC’s (845E und 875- Chipsatz) jeweils unter ME, XP + SP1 und XP + SP2 (ich benutze xfdisk als Bootmanager für 3 C-Partitionen auf einem Rechner): absolut problemlos. Installation von der Original CD und 2 spätere Treiber-Updates liefen super einfach, alles funktionierte sofort. Performance: grandios (0% !!! fps-Einbruch bei eingeschaltetem Sound)
Wenn man gewisse Dinge beachtet, wie z.B. Soundkarte nicht in den ersten PCI-Slot unter der Graka einbauen und keinen Slot verwenden, der sich den Interrupt mit einem anderen Slot oder einer onboard-Geschichte teilt (Mainboard Handbuch lesen), dann dürfte es keine Probleme geben.
Wenn man „benutzerdefinierte Installation“ wählt, kann man die Software komplett weglassen und nur Treiber installieren. Ich habe zusätzlich noch den Surround-Mixer und die Lautsprechereinstellungen installiert und das reicht für den Flusi und andere Anwendungen völlig.
Das „EAX“ Probleme macht, und hier muß ich roadrunner Recht geben, habe ich auch in verschiedenen Foren gelesen und deshalb auch nicht installiert (braucht man beim Flusi sowieso nicht)
P.S.: in der Zwischenzeit habe ich mir das Creative 5.1 Boxensystem P580 gekauft (ist für weniger als 60 Euro zu bekommen) und die Kombination Audigy 2 ZS mit den Boxen ist der absolute Hammer.
Ein Hinweis noch, ich schreibe nur von meinen eigenen Erfahrungen und bin nicht unbedingt Creative-Fan (siehe meine negativen Threads über die Treiberversorgung von alten Produkten oder die schlechte Performance der LS), aber von der ZS und den neuen Boxen bin ich total begeistert.
Gruß
Norbert
|