Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.11.2004, 14:59   #4
alfora
Inventar
 
Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954


Standard

T-DSL in Deutschland verwendet für die Einwahl das Protokoll PPPoE (Point to Point over Ethernet). Dadurch bekommst Du eine dynamische IP-Adresse zugeteilt, die eigentlich über die gesamte Laufzeit Deiner Session bestehen bleiben sollte.

Andererseits hab ich bei Google mit dem Suchbegriff "Netgear RP614v2" etliche Hinweise in anderen Foren gefunden, dass die aktuelle Firmware 5.20 nicht gut funktioniert. Unter Anderem sollen auch Verbindungsabbrüche vorkommen! Empfohlen wird Firmware v5.14.

Diese Tips kommen übrigens von Vielsaugern und die haben Verbindungsabbrüche normalerweise überhaupt nicht gern.
http://forum.emule-project.net/lofiv...hp/t52349.html
____________________________________
Alex

Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/

O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\"
United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\"
alfora ist offline   Mit Zitat antworten