Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.11.2004, 14:25   #1
alfora
Inventar
 
Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954


Standard Trick mit GA-Traffic für mehr Frames

Hallo Leute!

Ich habe gerade erfolgreich einen Trick durchgeführt, um ein paar mehr Frames aus dem Flusi herauszukitzeln.

Ich benutze das Programm "GA-Traffic" (ga-traffic_setup.zip auf AVSIM), um natürlich einerseits Flugpläne für GA-Traffic zu erzeugen aber auch, um die Texturen meines eigenen Flugzeuges zu verkleinern!

GA-Traffic benutzt ja die installierten Flugzeuge für den AI-Verkehr. Da die AI-Flugzeuge aber im Normalfall aus größerer Entfernung gesehen werden, kann GA-Traffic auf Wunsch die Texturgröße verringern. Dabei wird eine Kopie des Original-Flugzeugs angelegt, die nicht im Auswahlmenü des FS9 erscheint.

Ich kopiere jetzt die reduzierten Texturen zurück in den Ordner meines Original-Flugzeugs. Da ich ja beim Fliegen die meiste Zeit im Flugzeug sitze, ist mir das ziemlich wurscht wenn ich nicht alle Nieten auf der Tragfläche zählen kann. Auch die jetzt leicht verschwommene Beschriftung kann ich verschmerzen. Auf jeden Fall spart das Speicher den ich ja gerne für die anderen AI-Flugzeuge, die ich sehen kann, benutzt haben will.

Ich hab ja nichts gegen schön modellierte Flugzeuge aber die schau ich mir einmal an oder verwende sie für Screenshots und dann reichts. Beim Fliegen bringen die mir persönlich überhaupt nichts.

Meine Wunschflugzeuge hätten ein schön modelliertes VC mit gut ablesbaren Instrumenten. Das Außenmodell sollte für Sichtbarkeit bei 100 m Entfernung ausgelegt sein (und das ist eh schon viel zu nahe).
____________________________________
Alex

Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/

O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\"
United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\"
alfora ist offline   Mit Zitat antworten