Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.11.2004, 16:37   #5
AeroB737Sim
Master
 
Registriert seit: 10.08.2004
Beiträge: 740


AeroB737Sim eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi,
warum den Lochrasterplatinen? Mach dir doch nicht soviel arbeit. Ich kaufe immer die fertigen Platinen bei www.cockpitsonic.de und gestücke sie dann.
Die Teile kaufe ich bei www.kessler-electronic.de Die sind in 2Tagen da. Und die PICs bei einem eBay-Händler (wenn du seine Adresse willst schicke mir ne eMail) für 2,50€/Stück.
So habe ich für COMIII und Key das bezahlt:
Platinen: 35€
Teile: 5€
Pic: 2,5
--------------
Gesamt: 42,50€
Dazu noch Zinn und einen Lötkolben für 3,99€. (aber nicht höher als 30Watt!)
Einfach die Platine als erstes mit ATTA reinigen. Dann Teile einsetztem und mit einem Pinsel Lötfett aufstreichen.
Dann für 3sek Lötkolben ans Teil und Zinn rann (am besten mit Kolofonium). Dann Platine von hinten mit warmen Wasser waschen-fertig!

Ich rate von Lochrasterplatinen ab. Es geht zwar, ist aber ein totaler aufwand.

Grüße
Robert
www.b737simulator.de.ki
AeroB737Sim@aol.com

PS: oder kaufe dir doch die Platinen Fertig
AeroB737Sim ist offline   Mit Zitat antworten