Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.11.2004, 00:10   #1
Mike EDDT
Master
 
Registriert seit: 16.04.2002
Alter: 74
Beiträge: 748


Standard AI-Traffic Fixed Arrival Time oder nicht ?

Hi,

ich glaube, dieses Thema wurde schon vor einem Jahr mal diskutiert, aber vielleicht hat jemand zu diesem Thema schon ein paar Erkenntnisse gesammelt!
Beim Basteln an den Flugeigenschaften einiger AI-Flieger ist mir einiges aufgefallen, bei der sich mir die Frage stellt, welche Variante von Flugplänen besser ist:

AI-Traffic mit Fixed Arrival Time oder ohne ??

Wenn ich Flugpläne ohne Ankunftsvorgabe nutze, bemerke ich, daß die AI-Engine schummelt. Etwa 20-30 Prozent der Arrivals finden entweder gar nicht statt oder die Flieger werden ohne Anflug irgendwann ganz plötzlich auf eine passende Parkposition des Airports gesetzt. Irgendwie ärgerlich !

Wenn ich die Ankunftszeiten vorgebe (mit @ vor den Arrival-Zeiten), muß ich laut Arnt Helge Haaland von MRAI die Cruise-Speed der Flieger in der Aircraft.txt auf 200 kts setzen, um einen FS04-Bug zu umgehen! Hab ich alles gemacht, die Flieger landen auch halbwegs pünktlich, nur tritt jetzt ein anderes Problem auf (nicht weniger ärgerlich !):

Wenn ich in ein AI-aktives Gebiet (ca. 40 Meilen Radius um einen Airport) einfliege, dann werden in diesem Moment vom FS die Flugzeuge generiert, die sich laut Flugplan gerade in diesem Gebiet befinden müssen. Die Airport-Parker sind hierbei nicht wichtig!
Alle landenden Flugzeuge haben aber ein gemeinsames Problem, sie werden unabhängig von ihrem errechneten Abstand zum Airport in der Höhe generiert, die laut Flugplan Reiseflughöhe ist. D.h., es passiert, daß ein Flugzeug, daß sich gerade 10 Meilen vor der Runway befindet, um die vorgegebene Landezeit einzuhalten, aus zB 30.000 Fuß Höhe zur Runway hinabstürzen muß und dies meistens nicht schafft. Entweder der Flieger bohrt sich für immer ins Gras oder er fährt über´n Acker, bis er die Runway erreicht.
Bei einem stark beflogenen Airport passiert dieses natürlich recht häufig!
Weiß hier jemand eine Lösung oder hat jemand hierzu was interessantes gelesen?
Für eine Antwort wäre ich schon mal dankbar, weil es schade ist, wenn auf diese Art und Weise zur Landung bestimmte Flieger verloren gehen oder sich auf dem Boden zur Runway hinquälen!

Gruß
Mike
Mike EDDT ist offline   Mit Zitat antworten