Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.11.2004, 15:59   #5
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

AOL kündigt US-Kunden Breitband-Zugang

Zitat:

Sprecherin Bentley gab aber zu, dass der Preis im Vergleich zu anderen Angeboten relativ hoch ist

Meine Meinung dazu:

Es geschehen noch Zeichen und Wunder, diese Firma ist als Buchklub DingsBums aufgebaut worden. Was aber notwendig ist, ist das Netz - sprich die Kabelinfrastruktur - von allzu Möchtegern agierenden Firmen freizuhalten.

Die Telekom Austria sollte gewarnt sein, was passiert, wenn die Preise künstlich hochgehalten werden.

Daß noch immer kein akzeptables 4 Mbit Angebot steht, darf man durchaus als Einflußnahme der Großen, Vodafone und Deutsche Telekom, werten.

Die TA ist schneller vom Markt als ihr lieb ist. Es gibt keinen Grund 19,90 Angebote für 2 Mbit nicht einzuführen.

Kein Wir müssen noch warten auf ... und Kein Wir können nicht, weil ...

Da bahnt sich ein schlimmer Schaden für die Telekom Austria an zu Ungunsten des österreichischen Standortes.

Sollte einer der beiden - also Vodafone oder die Deutsche Telekom - ihre Finger im Spiel haben, wird eine massive Gegenwehr einsetzen müssen.

Gerade deswegen, weil Einflußnahme auf Österreich ausgeübt wird, ist es notwendig auf mehrere 19,90 Angebote (und darunter) hinzuwirken. Spätestens ab 39,90 ist das dann eine echte Flatrate und bei 60 Euro kommen 1-5 Kinofilme dazu oder 8 bzw. 10 Mbit OHNE Kinofilme.
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten