Thema: CH Yoke
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.11.2004, 15:27   #2
mack3457
Master
 
Registriert seit: 03.04.2003
Alter: 68
Beiträge: 510


Standard

Hallo,

dem LE fehlen die Gemischregelung und die Propellerverstellung. Wenn Du eh einen Throttle-Quadranten o.ä. planst, kannst Du darauf verzichten, denke ich. Für die GA-Fliegerei finde ich sie sehr hilfreich.

Der Yoke hat zwei Taster für Fahrwerk und Landeklappen, dann (neben der Höhen- und Querrudersteuerung natürlich) auf den Hörnern des Yokes einen Cooliehat mit 8 Positionen, einen Taster für das Kniebrett (rechts), einen Taster für die Bremsen (links), zwei Taster für die Sichten (vrowärts und rückwärts), auch links.

Dann gibt es noch je einen Wippschalter für die Seitenruder- und Höhentrimmung.

Das sind die Standardbelegungen, die Du natürlich an Deine Wünsche anpassen kannst.

(Ich habe das Gefühl, ich hätte noch was vergessen )

Der Yoke ist kein wirkliches High-Precision Teil, sondern "Plastik-Müll", wenn man es negativ ausdrücken will, aber in seiner Preisklasse zimelich konkurrenzlos, denke ich mal.

Die Querrudersteuerung ist zentriert, die Höherrudersteuerung ist "im Prinzip" auch zentriert, aber doch sehr schwammig. Es gibt wohl einige Leute, die dem Yoke mit zusätzlichen Federn etwas bessere Manieren beigebracht haben. Hinweise dazu muss es irgendwo hier im Forum geben.

Thomas
mack3457 ist offline   Mit Zitat antworten