Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.11.2004, 21:07   #6
Horst LOWW
Elite
 
Registriert seit: 15.11.2002
Beiträge: 1.466


Standard

Hallo,
Michael, die Pegel sind egal für den Flusi!!
Es gibt nur Meereshöhe = 0.
Und es ist auch zu vernachlässigen.
Bitte gehe auf die Seite von der österreichischen Behörde:
http://www.bev.gv.at/
Klicke links auf Geobasisdaten. Anschließend links auf Höheninformation ( + Zeichen) / Höhendifferenzen. Wir haben Abweichungen von max. 60 cm in Österreich.

Also der „Pegelstand“ des Designers UND Anwenders ist wichtiger

Zu Rainers Aussage zu Hamburg, vielleicht noch ergänzend, da Madeira im Software Forum manchmal erwähnt wird.
Hier der passende Link (auch den Links folgen, wegen der Bilder):
http://forums.avsim.net/dcboard.php?...2190&mode=full
War ein Problem so etwas darzustellen, und ist es anscheinend noch immer.
Die Update Informationen von Microsoft sind ja auch sehr dürftig.

Zu den Küstenlinien habe ich hier im Forum 2 Bilder angehängt:
http://www.wcm.at/forum/attachment.php?postid=1436607
http://www.wcm.at/forum/attachment.php?postid=1436610

Ich hänge ein Bild an:
Die sind die Linien in LWMViewer dargestellt, aus den Daten meiner Bilder.
Schwarz sind die Straßen, Blau die Küsten, Gelb die Uferlinie.
Dies ist alles aus Vektorlinien erstellt!
Für diese Linie definiere ich die Texturen und entscheide ob hier Land oder Wasser dargestellt wird.
Sie verlaufen auch exakt, wenn ich genaue Daten nehme.

Probleme bereiten, wie Rainer es formuliert hat, die Eingriffe von den Texturen in die Höhen und die Auflösung der Höhen im FS, wenn man sehr detailiert ein z.B. Hafengebiet ausarbeiten will.

Diese Linien habe ich in 5 Minuten erstellt!
Das Überarbeiten der Linien (Buchten, Sandstränden und deren Breite, verschiedene Texturen), damit dies auch schön wird, dauert natürlich länger!
Sonst hätte man immer die selbe Uferlinien-Textur.

Hier unterscheide ich dann, ob dies jemand liebevoll oder irgendwie gemacht hat.
(z.B. Streams von FSGenesis)
Und nicht vergessen, dass sehr viel derzeit noch oder noch immer mit Ground2k gemacht wird, bzw. der Designer keine anderen Daten hat. Und da geht es nur händisch und zu Fuß!

Was ich gemacht habe ist Microsoft Design mit genaueren Daten. Diese Linie müssen natürlich auch überarbeitet werden.

Also, genaue Küsten kann man darstellen, auch in Europa.
Aber schwieriger wie der "Tiefbau" derzeit
Dies ist nämlich nicht einfach für ein größeres Gebiet, wenn es ein Designer alleine macht, und es auch passend für die Region sein soll. Zumindest für meine Ansprüche.

Horst
Horst LOWW ist offline   Mit Zitat antworten