Hallo Michael,
Grundlage bei der SG2 waren mit ziemlicher Sicherheit TOP50-Karten, bei meinen Flüssen TOP200-Karten. Sascha wird die Küstenlinien daraus entnommen haben, was natürlich dann auch Sinn machte.
Der Pegelstand dürfte sich übrigens jeweils abends geändert haben, je nachdem, wieviel Alkohol man intus hatte.
Nein Spaß beiseite, ist 'ne feine Idee. Mir würden allerdings wirklich schon überhaupt passendere Küstenlinien gefallen... und zwar auf der Grundlage der vorhandenen Kartenwerke, die ja mit Sicherheit einen Standardverlauf besitzen. Übrigens auch eine bestimmt lustige Geschichte, wenn man die verschiedenen Straßenprojekte sich genau dort an den Küsten anschaut. Da kann nichts passen.
Aber, wegen Deiner Ausführung zum Hafenbecken in Hamburg:
Eine absolute Genauigkeit werden wir niemals erreichen, alleine schon durch die Mesh-"Un"-Genauigkeiten. Selbst 38m sind in vielen Regionen bei engen Tälern viel zu grob, von den Standard-76m mal ganz zu schweigen. Und genau diese werden - so lange Microsoft nicht offiziell den Parameter in der fs9.cfg von 19 auf z.B. 20 setzt - als Standard für neue Szenerien genommen.
Landscape Germany - Coastlines? Hört sich nett an.
Ciao,
Rainer.