Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.11.2004, 14:35   #7
leatherman
Master
 
Registriert seit: 19.03.2001
Alter: 66
Beiträge: 604


Standard

Grundsätzlich solltest Du den Router mit einer WLAN-Karte problemlos erreichen und konfigurieren können. Wenn nicht normales Netzwerkkabel (nicht Crossover!!) verwenden. Jeder Router ist auch ein Switch mit im Regelfall 4 "normalen" Lan-Ports. Bei mir steht auch der Router samt Modem, Splitter, Fax und Schnurlostelefon im Vorraum und das Notebook im Arbeitszimmer. Funktioniert problemlos. Die 108mbit-Geräte haben einen grossen Nachteil. Es funktionieren nur Peripheriegeräte des selben Herstellers. Ansonsten musst Du auf 54mbit oder 11mbit "runterdrehen". Und die Reichweite soll schlechter sein als bei 11mbit und 54 mbit. Falls Du tatsächlich einen möchtest: Testsieger in Hinblick auf Reichweite und Datendurchsatz war ein Router von D-Link lt. Notebook, Organizer und Handy, Heft 10 oder 11.
lg
leatherman
leatherman ist offline   Mit Zitat antworten