ich stell mir grad vor, wie einem manager eines global agierenden konzernes erklärt wird, dass die 20.000 arbeitskräfte in den chinesischen fabriken mehr verdienen sollen als er, da sie ja körperlich viel mehr gefordert werden
und dann stelle ich mir noch vor, wie sich der manager (und der großteil der konsumenten) dann noch die produkte leisten können soll(en), die die nunmehr besser bezahlten chinesen erzeugen

...
und ja nochwas: ein tischler zb. ist IMHO geistig nicht weniger gefordert als ein programmierer ...