Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.11.2004, 23:25   #5
TheSkyistheLimit
Veteran
 
Registriert seit: 17.03.2002
Alter: 68
Beiträge: 276


Standard

... die meisten Turboprops stiefeln bereits bei "Leerlauf-Leistung" los.
Hab mir sagen lassen, daß sei auch in der Realität so, bedingt durch turbinen-übliche hohe Lehrlauf-Drehzahlen.

Die wichtigste Triebwerks-Anzeige bei Turbo-Props ist wohl die Torque-Anzeige (an der Prop-Welle anliegendes Drehmoment).
Denn, bei geringem Anstellwinkel brauchst Du natürlich weniger Kraft, um eine hohe Drehzahl zu erreichen. Umgekehrt geht - ohne massive Treibstoffzufuhr-Erhöhung - die Drehzahl bei hohem Pitch in die Knie.
Letztendlich ist also die tatsächliche Kraftaufnahme das Kriterium zur Triebwerkssteuerung: Die Torque-Anzeige.

Wenn Du die Propeller in Segelstellung bringst (feathern), bleibt auch die KingAir stehen.

Gruß

Klaus-Peter

PS:
Damit nicht gleich alle über mich herfallen...
Ja, ja, die ITT ist ebenso wichtig; aber nicht im FS
Und, wie oben schon erwähnt, muß in der Realität die Condition dann eigentlich in Abhängig der Dichtehöhe nachgeregelt werden, um innerhalb der vom Hersteller empfohlenen ITT-Limits zu bleiben.
____________________________________
----

The Sky is the Limit
TheSkyistheLimit ist offline   Mit Zitat antworten