Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.11.2004, 21:38   #12
EnERgYzEr
Newbie
 
Registriert seit: 07.11.2004
Beiträge: 7


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Matt00
Nicht schlecht der Rechner, jedoch bremst das Mainboard (schlechter Chipsatz,...)!
Nicht nur das. Die AsRock-Boards sind berühmt für ihre Instabilitäten
und Inkompatibilitäten und kosten meist um die 30 EUR - hier gilt
das gleiche wie bei den Samsung-Platten: Geschenkt gibt es leider
nichts. Mal lässt sich auf den Boards kein Windows XP installieren,
mal funktionieren Speicher von bestimmten Herstellern nicht,...

Das Angebot strotzt natürlich mit Daten, wie 3.4 GHz oder der X800PRO,
aber dies sind ja nicht die einzigen Dinge, die ein System ausgewogen
und schnell machen. So merkt man z.B. den Unterschied von 3.0 GHz und
3.4 GHz in normalen Praxisanwendungen überhaupt nicht.

Wer also den Selbstbau scheut, sollte seinen Rechner lieber bei den
großen Systemherstellern (z.b. Dell) oder einem Händler seines
Vertraunes kaufen - hier wird dann auch der Service stimmen.

Wenn du dir einen Selbstbau zutraust, stehen dir allerdings noch
ganz andere Möglichkeiten offen - meist sehen dann nur die Fakten
nicht so imposant aus
EnERgYzEr ist offline   Mit Zitat antworten