Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.11.2004, 15:26   #4
D-SK666
Master
 
Registriert seit: 31.12.2003
Alter: 46
Beiträge: 697


Standard Re: Re: Austria Professional 2004 - nur ein Traum?

Zitat:
Original geschrieben von flightsim-at
Na Na, so übertreiben wollmas jetzt aber nicht.
Immer realistisch bleiben.

Ein paar Sachen sind noch Verbesserungsdürftig.
Hast natürlich Recht, aber ich war gestern schon wirklich baff! Ich habe schon so viel - eindeutig zu viel - Geld in mein virtuelles Hobby gesteckt. Mit dem FS2002 habe ich angefangen, Addons zu kaufen. Ich kenne sehr viele Addons und im Durchschnitt war ich nach dem Kauf erst einmal ernüchtert. Wenn man bedenkt, dass die Addons so viel wie ein komplettes eigenständiges Programm kosten, sind 6 Flughäfen hier und ein paar Berge auf Mallorca und Ibiza dort einfach zu wenig - fertig! Damit habe ich jedoch zu leben gelernt, denn nur mit Freeware wird man die Möglichkeiten des FS nie so auskosten können.

Um mal wieder den Bogen zu kriegen:

Von AP 2004 bin ich wirklich begeistert, die Szenerie ist einfach besser als alle anderen Szenerieerweiterungen, die ich bis dato gesehen habe. Wenn mir jetzt einer die Mega-Detail-Szenerien auflistet, die einzelne Städte und Flughäfen bis zum letzten Baum simulieren, bitte, aber dafür habe ich mit AP ein Addon, welches ich auch wirklich benutzen kann. Fotos kann ich mir auch so angucken. Und hier steckt die Genialität von AP, der Kompromiss aus Perfektion und Gebrauchstauglichkeit ist meiner Meinung nach perfekt. Von planen Flächenszenerien wie Switzerland halte ich nichts, habe es allerdings auch nicht gekauft und bin daher vorsichtig mit einem Urteil. Ich suche keine einzelnen Berghütten oder ärgere mich über eine Kante im Fluss, dafür wird ein Service-Pack erscheinen, soviel ist doch schon sicher.

Ein kleiner Wehrmutstropfen bleibt allerdings doch. Zwar erwarte ich gar nicht, dass ich zur Szenerie auch noch alle Flughäfen mitgeliefert bekomme, aber einerseits auf der Homepage damit direkt zu werben und dann kahle Landebahnen (jedenfalls) bei kleineren Flugfeldern zu hinterlassen, finde ich schon unglücklich. Die passenden Airportpakete werde ich nicht kaufen, denn die Performance soll so bleiben wie sie ist, besonders beim Landen brauche ich mind. 20 FPS, sonst bleibt der FS aus. Die alten Austrian Airports waren - allerdings auf meinem alten Rechner - eine einzige Katastrophe (höchstens 15 FPS). Hinzu kommt, dass es Grenzen geben muss, und diese ist für mich bei 50 Euro erreicht.

Zu den Airports habe ich auch noch eine Frage: Gibt es Links zu Freeware-Flugfeldern der kleinen Plätze, besonders Zell am See? Es muss wirklich nichts besonderes sein, hauptsache flüssig und etwas mehr Atmosphäre als so wie es z.Z. ist.
____________________________________
Happy Landings!

Sebastian

D-SK666 ist offline   Mit Zitat antworten