Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.04.2001, 15:32   #4
Hanneman
Elite
 
Registriert seit: 12.12.1999
Beiträge: 1.229


Standard

ich nehme an dass du das betriebssystem windows me oder win98 hast.


der acpi holder wird dazu benötigt, damit sich 2 peripheriekarten einen interrupt teilen können (interrupt sharing)
ist der acpi holder installiert, so legt er meistens alle oder mehrere karten auf einen interrupt (9,10 oder 11, usw... )

will man nicht, daß der computer die irqzuweisungen von sich aus selber macht, so muss man das acpi abstellen.
unter win2k kann man dabei unter computer im gerätemanager vom acpi pc auf standard pc wechslen.

wie das in dern anderen betriebssystemen ist (98 , me) kann ich derzeit nicht sagen, da ich derzeit nur einen win2k pc zum nachsehen habe. unter win98 installiert sich acpi aber beim installieren nicht automatisch - unter win2k schon



bei dir dürfte folgendes problem aufgetreten sein:
aus welchem grund auch immer hat sich der acpi holder verabschiedet, sodass der computer jetzt nach den irq zuweist, die entweder im bios voreingestellt sind oder welche die karten standardmäßig belegen.

die netzwerkkarte will bei dir offensichtlich denselben irq belegen, der schon von einer anderen karte verwendet wird.
wenn acpi laufen würde, wäre dies kein problem

also versuche den acpi holder zuerst wieder fitzumachen, bevor du dich mit den irq zuweisungen der peripheriekarten (netzwerkkarten) herumspielst.
Hanneman ist offline   Mit Zitat antworten