Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.11.2004, 18:41   #6
lual
Jr. Member
 
Registriert seit: 11.06.2002
Beiträge: 46


Daumen runter volksbeamer mittels diaprojektor

hab mir spaßhalber einen beamer mittels eines alten diaprojektors und eines wunzigallerliebsten displays gebastelt.
kann ich eindeutig nur abraten. bei so kleinen displays, egal wie gut die auflösung auch sein mag, wird man bei einer solchen vergrößerung jedes pixel einzeln und gigantisch an die wand klatschen.
heraus kommt eine art tapetenmuster und kein wirklich erkennbares bild. (klar - auf kleinen bauanleitungsfotos im web schauts dann wieder gut aus.) als effektscheinwerfer ist das ding zu gebrauchen, zum filmschaun sicher nicht.

also nimm keinesfalls ein display unter 800x600 (das haben billige homeprojektoren) und achte darauf, daß die angabe nicht geschummelt ist. manche schlaumeier zählen jedes farbpixel (r,g,b). dann sollte man vorher noch durch 3 dividieren.

bedenke, daß alte diaprojektoren oder overheads oftmals sehr laut sind. was nützt die kinoleinwand, wenn hinten eine turbine pfeift und vom dolbysurroundsystem nichts mehr zu hören ist.
____________________________________
lg lual
lual ist offline   Mit Zitat antworten