Zu den Frames:
Ich habe die Framrate auf unlimitiert gesetzt.
Also in Gebieten wie der Austria Pro mit den Austrian Airports und Wolken, extrem ist Wien Schwechat Anflug auf die RWY 29 (was schlimmeres kenne ich nicht

- da habe ich zwischen 14-20 Frames, je nach dem Welches Add-On Flugzeug ich verwende. Beim Flug durch die Wolken sind es auch so 20-30 Frames, je nach dem was im Untergrund für Scenery ist und wie hoch ich bereits bin. Ab 20000 Ft ist es egal, da habe ich durchwegs Framerates über 30, egal wie viel oder wenig Wolken und welche Szenerie. Folgendes habe ich getan um meinen FS zu optimieren:
FS läuft auf eigenem System (WinXP - SP1 - Office, sonst nix)
Grafikkarte: Radeon 9800 Pro 128 MB - mit Catalyst 3.9
Ram: 1024 MB DDR 400
CPU: P IV 3,2 GHz 800 MHz FSB
FS Einstellungen:
Alle Regler rechts, keine Luftfahrzeugschatten, Auflösung 1280x1024x32Bit - kein Antialising,
Wetter kommt über Active Sky 2004 vom 2. Rechner
Auch Squawkbox für Onlineflüge läuft auf dem 2. Rechner
Und noch ein paar Einstellungen im Windows XP, die meiner Meinung nach sehr entscheidend zur Performance beitragen:
- KEIN VIRENSCANNER, KEINE FIREWALL - brauche ich auf diesem System nicht, wenn was passiert, wird ein Image zurückgesichert

- KEINE PROGRAMME IM AUTOSTART
- KEINE GRAFIKSPIELEREIEN VON XP die RAM und Prozessor kosten
- KEIN BILDSCHIRMSCHONER ODER SONSTIGE "ENERGIESPAROPTIONEN"
- WIN XP - Leistungseinstellungen auf optimale Leistung gesetzt
- AUSLAGERUNGSDATEI AUF 1500 MB fixiert
- KEINE UNNÖTIGEN DIENSTE IM HINTERGRUND LAUFEN LASSEN
In Kombination ergeben all diese Faktoren einen schön laufenden FS
Ach ja, den FS-Patch habe ich auch noch nicht installiert

, weil eben alles so läuft wie ich es benötige. Erst wenn ich meinen FS komplett neu installieren muss, dann kommt der Patch mit drauf. Nachteil ist halt, man sitzt für das Neu Aufsetzen des FS fast einen halben Tag bis alles wieder konfiguriert ist, wie man es braucht, aber dafür läuft er dann auch
happy landings