Momentan muss man noch 5stellige €Beträge in professionelle Systeme investieren. Retailgeräte sind ua von Pioneer und Panasonic angekündigt. Das Pioneer-Teil soll Ende Mai um 1000$ erhältlich sein und solche DVDs beschreiben können, die man auch in bereits erhältlichen DVD-Playern lesen kann. Panasonic hat für den Herbst ein Laufwerk in ähnlicher Preisklasse angekündigt, das nach dem DVD-RAM Standard aufzeichnet. Diese können nur in eigenen DVD-RAM Geräten gelesen werden (vor allem im Recorder selbst).
Prototypen des Pioneer A<irgendwas> sind schon getestet worden und die damit erstellten DVD-Medien konnten in anderen Playern eingelesen werden. Die Brennersoftware soll noch wackelig sein, aber es funktioniert anscheinend. Wer den Speicherplatz braucht und die 15€ oder so für einen Rohling auszugeben bereit ist soll kaufen gehen.
Von "Chaos" hinsichtlich der unterschiedlichen Formate zu sprechen, ist übertrieben. Es gibt ja heute auch ZIP, JAZ, CD-RW, diverse MO-Medien, diverse Sticks und Cards. Jedes hat seine speziellen Vorteile; sicher hat auch die DVD-RAM irgendeinen Vorteil, der ihr Dasein rechtfertigt.
Für die billige Erstellung von universell lesbaren DVDs scheint es aber kurzfristig keine Auswahl zu geben, sondern nur den Pioneer.
|