Hallo Arry!
Also ich habe dieses Programm auf drei verschiedenen Rechnern erfolgreich installiert (Windows XP Home, Win98 und Win95).
So bin ich auch drauf gekommen, daß die amerikanische Einstellung notwendig ist, denn nur auf Windows XP Home hat es gleich funktioniert, aber da hatte ich schon die amerikanische Einstellung.
Das mit der Einstellung steht überigens nicht in der Setup-Doku, die man aber durchlesen sollte, da sie den einen oder anderen nützlichen Hinweis enthält. Leider sind beide Dokus nur in englisch.
Beim ersten Start, wenn nicht die amerikanische Zahlendarstellung eingestellt ist, bleibt dieser Sim hängen, bei jedem weiteren Startversuch verschwinden dann die Fenster und zurück bleibt nur mehr eine Fehlermeldung.
Allerdings habe ich auch festgestellt, daß ich die Umstellung auf "amerikanisch" zweimal machen musste, bis der Rechner das dann endlich kapiert hat - also nach der Einstellung dieses Fenster schließen, erneut öffnen und nochmals kontrollieren, ob die Umstellung beider Werte (Punkt und Komma) wirklich erfolgt ist.
Natürlich kann man mit dem MSFS die Navigation üben. Der Unterschied ist, daß Du bei dieser Freeware kein Fenster nach außen hast (nur eine Kartendarstellung), wodurch Du wirklich gezwungen bist mittels Navigation zu fliegen. Allerdings hatte ich nur kurz Zeit, mir das Proggi anzusehen. Gut gelungen ist auch die Möglichkeit das Programm mittels Maus zu bedienen. Damit kann ich es auch auf meinem Laptop verwenden. Sicherlich gibt es bessere Programme, aber halt auch schlechtere. Am ehesten ist es mit Precision Pilot vergleichbar (ohne jedoch die ganzen Übungen und Erklärungen die Precision Pilot hat).
Happy Landings & Always Three Greens!
Christian
|