Thema: Himalayatrip
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.11.2004, 11:18   #2
Simeon S
Inventar
 
Registriert seit: 21.02.2000
Alter: 49
Beiträge: 1.679


Daumen hoch

Ich bin vor 2 Jahren mit Begeisterung virtuell durch die Bergwelt Nepals geflogen. Die Flugplatze dort haben es teilweise wirklich in sich (z.B. Lukla). Ich bin damals einer Route von Michael Vone gefolgt. Von ihm gibts die VM-Challenges (siehe http://library.avsim.net/search.php?...pal&CatID=root) bzw. hier http://avsim.com/hangar/utils/mvchal...MVchFrm2.html. Die Dateien sind zwar als (FS2000 oder FS2002), aber die Route und viele interessante Infos kannst Du daraus entnehmen. Auf AVSIM gibt es weiterhin einiges Nützliches wie Mesh und Airstrip Szenerien. Das Standartflugzeug der Gegend ist sicher die Twin Otter. Allerdings kann man mit der Cessna 208 Grand Caravan auch die Flugplätze erfliegen. Für einen Ausflug zum Mt. Everest sollte es dann aber eher eine King Air sein, um die notwendige Höhe zu erreichen. Überhaupt ist es wichtig sich vor den Flügen gut mit der Breite der zum Fluggenutzen Täler und mit der Höhe von Gebirgspässen vertraut zu machen. Da kommt man doch schnell in Richtung der Dienstgipfelhöhe von den Flugzeugen, die dann überhaupt auf den kleinen Airstrips landen könne. Auf jeden Fall ist es eine spannende Expedition!

Viel Spaß und happy landings

Simeon
____________________________________
Man braucht nicht immer denselben Standpunkt zu vertreten, denn niemand kann einen daran hindern, klüger zu werden. (K. Adenauer)
Simeon S ist offline   Mit Zitat antworten