Also wenn ich mir die ironietags wegdenke, dann sieht man den bluescreen wenn man in der systemsteuerung den neustart nach einem fehler ausschaltet.
Bis dahin hatte ich auch noch nie seit den win98 zeiten einen bluescreen gesehen.
Hab jetzt in der Nacht meine 50GB mp3 übers netzt mit itunes auf meinem arbeitsplatzrechner synchronisiert, und alles hat funktioniert.
Noch etwas ist mir aufgefallen - beim vorigen mal brauchte das system sehr lange um in der netzwerkumgebung andere freigegebene laufwerke zu finden. Jetzt klicke ich drauf und nacheinander kommt ohne verzögerung die arbeitsgruppe, dann die rechner und die laufwerke.
Zuvor hat das fast eine minute gedauert und machmal musste man 2 mal die prozedur wiederholen da beim ersten mal oft die fehlermeldung kam "keine rechte ..."
Seltsam
|