Zitat:
Original geschrieben von Marc
Hi Börries,
zunächst noch erst einmal herzlichen Glückwunsch nachträglich.
|
Danke.

Sorry, dass ich mich jetzt erst wieder melde, aber ich hab gestern gefeiert.
Zitat:
Mit Musik-CDs kann die Lage nicht ganz verglichen werden.
Gerade weil dort einerseits eine Privatkopie zulässig ist, andererseits aber dieses Recht durch einen Kopierschutz ausgeschlossen werden kann, bestehen nach § 95d UrhG besondere „Kennzeichungspflichten“ für die solche Produkte, die in der Nutzbarkeit eingeschränkt sind (eben weil ich die CD nicht mehr für Auto oder Freundin kopieren darf)
|
Aber die Nutzbarkeit des Produktes ist, je nach verwendeter HW doch eingeschränkt, siehe die anderen Postings. Ein Produkt, welches ich aufgrund eines Koipierschutzes nicht installieren kann, kann ich damit auch nicht nutzen. Oder seh ich das falsch.
Zitat:
Bei Software existiert jedoch ohnehin keine Privatkopie, sodass ein Kopierschutz hier die Nutzbarkeit nicht einschränkt.
|
In diesem Falle schon, zumindest was die Nutzbarkeit angeht.
Zitat:
Eine Privatkopie darfst du bei kopiergeschützen Musik-CDs automatisch nicht mehr anfertigen, eine Sicherheitskopie bei geschützter Software sehr wohl – im Gegenteil darf dir der Hersteller letzteres nicht einmal verbieten.
|
Stimmt, nur dass genau diess Recht softwaretechnisch (Prüfung auf bestimmte installierte Software etc.) ausgebremst wird.
Zitat:
Achtung: Hier ist ein entscheidender Unterschied zwischen einem rechtlich unbedenklichen Kopierschutz und einer meist problematischen Produktaktivierung.
Der Kopierschutz soll nur die unrechtmäßige Vervielfältigung verhindern. Die Nutzung kann und will ein Kopierschutz nicht einschränken. Hingegen schränkt eine Produktaktivierung eher nicht die Vervielfältigung ein – wohl aber die Nutzung. Letzteres ist dabei aber immer problematisch, da die Hersteller am längeren Hebel sitzen, so dass sie dem Käufer das, was ihm kaufvertraglich zusteht, auf der technischen Ebene aus der Hand nehmen können.
|
Stimmt, das ist ja einganz heisses Thema bereist auch in der FXP gewesen. Wobei ich aber mittlerweile
mit einem funktionierenden System zur Aktivierung wenig Probleme habe ( siehe XP etc.).
Zitat:
Insgesamt nutzen viele renommierte, aktuelle Spiele einen solchen Kopierschutz, der auch auf andere Programme hin überprüft, z.B: Sims 2, Panzers... Gerade diese Spiele sind in den Chars sehr gut platziert...
|
Das ist natürlich ein Indiz für greifende Massnahmen; trotzdem sollte darauf geachtet werden, nicht über das Ziel hinaus zu schiessen.
Zitat:
Natürlich wäre es trotzdem eine Idee, auf einen solchen Schutz hinzuweisen.
|
Wenn das machbar ist, wäre das wirklich sinnvoll.
Ich will hierauch nicht einfach schimpfen, sondern sachlich Meinungen austauschen. Wenn dann dabei auch was rauskommt umso besser.
Schönen Wochenanfang Euch bei FXP / FSQ.
