Hi,
hier ist ein bisschen was durcheinander geraten.
Der Navomatic der Centurion ist in der Tat ein zwei-achsiger Autopilot, doch ist diese Bezeichnung wörtlich zu verstehen - ein zwei-achsiger Autopilot kontrolliert BEIDE Achsen (vertikal und lateral). Ein ein-achsiger Autopilot lässt eine Achse dem Piloten. Die vertikale Achse des Navomatics kann abgeschaltet werden (z.B. für den erwähnten Fall des ILS Anflugs).
Es stimmt, dass es keine Approach und Back Course Funktion gibt. Der Navomatic kann aber einen Localizer oder ein VOR Radial anschneiden und halten bzw. im HDG SEL Modus fliegen (laterale Achse) sowie die Höhe oder den Pitch halten (vertikale Achse). Er kann also durchaus einen Localizer Intercept fliegen.
Ein Wing Leveler fliegt ausschließlich im HDG HOLD Modus, der Navomatic kann deutlich mehr.
____________________________________
Grüße, Uwe
Asus A7N8X2.0 deluxe, Athlon 3000+, 1,5 GB Corsair XMS PC400 DDR Arbeitsspeicher, Asus GeForce N7600GS 256 MB, 120 GB Maxtor S-ATA Festplatte 7200, 300 GB Maxtor IDE Festplatte 7200, externe 300 GB LaCie \"Big Disk Extreme\" FireWire/USB2.0 Festplatte 7200, 2x LG DVD RAM, Audigy2 Soundkarte, BenQ FP93GX 19´ TFT, Vivanco SR2000 Kopfhörer
Asus A7N8X-E deluxe, Athlon 2500+, 1 GB Corsair PC400 DDR Value Select Arbeitsspeicher, GeForce 6600GT 128 MB, 80 GB Maxtor IDE Festplatte 7200, 80 GB Western Digital IDE Festplatte 7200, Pioneer DVD ROM, LG DVD RAM, Dell FP1907 19´ TFT, Creative I-Trigue L3500 Soundsystem
|