Die FS9.CFG ist ein heikles Thema. Meine Tipps zum FS2002 kann man leider nicht unbedingt 1 zu 1 übernehmen. Ich lese auch oft Tipps zu Einstellungswerten bezüglich Texturschärfung, Flimmern usw. da kann ich nur schmunzeln.
Ich habe aber eine Testmöglichkeit erstellt da kann man bezüglich Bodentexturen sehen was genau passiert. Leider sieht man bei dieser Textur auch das viele Tipps maßlos überzogen sind.
DIe TestTextur wird im Zuge der LC Doku enthalten sein. Ev. auch Testscenerien.
Was Flimmern bei Gebäuden betrifft. Da helfen im Prinzip keine Einstellungen in der FS9.CFG. Zumindest habe ich da noch keinen gefunden bis auf den einen Parameter, den kann man im FS Menü selbst direkt beeinflussen. Der verändert allerdings das Autogen MIP Level Verhalten generell ungünstig in Richtung niederwertiger MIP Level.
MIP Level sind schlechter aufgelöste Texturvarianten einer Basistextur.
Habe jetzt nicht im Kopf wie der heisst. War glaube ich Global Max Texture Size der auf Autogenmiplevel Einfluss hat.
Die Filtertechniken Ansitropisch Bilinear,Trilinear haben fast nur Einfluss auf Texturen die sich in der Tiefe des Raumes (nahezu optisch waagerecht )ausweiten sprich Bodentexturen. Bei Bäumen und Gebäuden die in der Regel ja kleine Grundflächen haben tut sich da leider nicht viel.
Bei Gebäuden usw. sehe ich momentan beim FS2004 das Problem das in der Tiefe des Raumes zu hochwertige MIP Level verwendet werden. Das Verhaltniss wann zurückgeschaltet wird ist ungünstig programmiert worden. Müsste man mal suchen ob es da einen Parameter gibt.
|