auf einem Notebook Videos zu schneiden ist müüüühsam..
Viel zu klein der Monitor,
von der Leistun her ist der Sony sicher ausreichend..
Ich schneide gerade auf einem Centrino 1.5GHz, 512MB RAM, 60GB Festplatte und verwende dazu Adobe Premiere Pro 1.5...
Vorteil: Premiere Pro kann sehr viel und ist dennoch ziemlich intuitiv zu bedienen..
Nachteil: ist nicht gerade billig
ist wie gesagt akzeptabel, aber Videoschnitt macht nur auf einem grossen Monitor Spass, bzw im Idealfall mit 2 Bildschirmen..
Wenn Du das Gerät für unterwegs benötigst führt kein Weg an einem Centrino vorbei.. Willst Du aber in erster Linie stationär damit arbeiten kanns auch ein stärkerer P4 oder Athlon64 sein..
Bzw würde ich dann gar kein Notebook kaufen sondern einen PC
Betriebssystem: Windows XP
Firewire-Eingang sollten die meisten Notebooks schon standardmässig haben, die Vaios ja schon lange.. dabei gibts IMHO auch keine Probs mehr mit Camcorder-Steuerung usw.. habe jetzt selbst 2 Camcorder(Sony, Canon) damit ausprobiert..
Nicht so wie früher bei den Firewire-Karten die oftmals Probs machten und mit einigen Modellen bzw Betriebssystemen nicht zurecht kamen..