Hallo,
Ich kann mir nicht vorstellen dass die Rechtslage im Software bereich wirklich anders ist als in meine Fach, die Audiovisuellen Rechte, da Film letzt endlich auch nur ein "software" ist.
Rechte kann mann ohne Problemen weiter geben. Ob es die Grundrechte an dem Produkt sind ( als würde Enrico Schiratti sein Program an Microsoft verkaufen) oder die Benutzersrechte die einer Personn den Recht gibt eine Kopie von den Werk privat benutzen zu können.
Niemanden wäre schockiert wenn eine Anzeige lauten würde, "Suche ein gebrauchte DVD von Top Gun"
Project Magenta hat aber ein "sehr" besondere Politik die meiner Meinung nach vor einem Gericht warscheinlich locker widersprechbar wäre, denn, was würde mir, und alle andere PM Kunde passieren, würde PM pleite gehen, oder einfach was keiner hier wünscht dem team etwas passieren würde. Wir wären gezwungen das teuere Teil auf den einem Komputer zu lassen auf dem wir ein Berechtigung haben. Würde er kaputt gehen so mit auch gleich das Softwäre, was rechtlich nicht haltbar ist. Da stimmt wirklich nicht.
Grüsse
Roger
|