Thema: Flugplanung
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.11.2004, 10:39   #10
alfora
Inventar
 
Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954


Standard

Also so schlimm finde ich das auch nicht. Ich hab mir gerade die Anflugkarten vom Raum London angeschaut. Da sind ja wirklich viele Flughäfen auf einem Haufen zu finden.

Alle Anflüge für London City gehen über ALKIN in der Nähe des BIG VOR (Biggin Hill).

Gatwick: egal aus welcher Richtung man kommt, man landet immer in der Nähe des MAY VOR (Mayfield). Dort gibt's ein paar Warteschleifen und entsprechende Anflugprozeduren sowohl für die 08 als auch für die 26 von Gatwick.

Bei London Heathrow werden ankommende Flüge schön verteilt. Vom Osten kommend über BIG VOR oder LAM VOR, vom Norden über BNN VOR, vom Westen und Süden über OCK VOR. Dort gibt's überall Wartepositionen und man kann alle Rwys von Heathrow beliebig anfliegen.

Luton: alle Anflüge landen irgendwann bei LOREL oder ABBOT.

Stansted: gehen auch über LOREL oder ABBOT

Biggin Hill: hat einen wunderschönen DME ARC Approach vom Nordosten über ALKIN. Im Südwesten steht ja Gatwick, im Nordwesten Heathrow und im Norden London City.

Meine Karten sind natürlich veraltet (habe sie mal von http://www.ais.org.uk/ runtergeladen, sie tragen das Datum von 1998) aber rein grundsätzlich wird sich an den Anflugverfahren nichts geändert haben. Die Flughäfen und die sie umgebende Stadt steht noch immer dort wie vor 6 Jahren.

Jedenfalls ist man bei diesen Anflügen nahe genug bei den Flughäfen, um ATIS zu empfangen und kann außerdem von jeder Warteposition auf alle Rwys anfliegen.
____________________________________
Alex

Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/

O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\"
United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\"
alfora ist offline   Mit Zitat antworten